Neuster SANSONG Newsletter August 2025
Artikel im OT (Oltner Tagblatt) - August 2025
π Wir sind neu auch auf Facebook π - schaut gleich vorbei
Chen Taiji - Anfänger- und Intensivkurs 2025/26
Lerne die Tiefe und Vielseitigkeit des Chen Taijiquan nach Grossmeister Chen Xiaowang in Olten kennen.
Am 15. November starten wir mit einem Anfängerkurs dieser inneren Kampfkunst, die Körper, Geist und Lebensenergie harmonisiert.
Eine ideale Gelegenheit, neu einzusteigen oder für Fortgeschrittene zu vertiefen.
Ziele:
- Kennenlernen der Basisübungen Stehende Säule und Seidenfaden-Übungen des Chen Stils Taijiquan.
- Erlernen des Ablaufs der 19er Form als Einstieg für Anfänger*innen ins reguläre Training.
- Gemeinsames Üben der Form, individuelle Vertiefung der Form für Fortgeschrittene.
Inhalte:
Einführung in die 19er Form nach Grossmeister Chen Xiaowang, dazu schauen wir uns alle 19 Bilder der Form genau an und üben die genaue Bewegung, die korrekte Ausrichtung der Beine und Arme.
Stück für Stück setzen wir so die ganze Form zusammen, bis wir diese gemeinsam durchlaufen können.
Einführung in die Basisübungen Stehende Säule und Seidenfaden-Übungen nach Grossmeister Chen Xiaowang. Diese wertvollen Übungen sind eine wichtige Voraussetzung für das Formlauf-Training und das Taijiquan allgemein. Neben dem praktischen Üben wird es auch viel erklärende Worte zum tieferen Verständnis der Seidenübungen bzw. den Bewegungen im Taijiquan geben.
Für wen:
Einstieg für Anfänger*innen ins reguläre Taiji Training oder individuelle Vertiefung der 19er Form für Fortgeschrittene.
Lehrer:
Christof Wetzel, Lehrer des Sansong Taijichen & Qigong Vereins Olten, zertifiziert durch Grossmeister Chen Xiaowang, Weiterbildungen bei Meister Chen Yingjun und Meister Jan Silberstorff WCTA-Germany.
Unterrichtsmaterial:
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Liste mit den Namen aller 19 Bilder der Form.
Zudem erhalten alle eine Zusammenstellung zur Stehenden Säule und zu den Seidenfaden-Übungen.
Mitbringen:
Leichte Trainingshose und T-Shirt, die grosse Bewegungen nicht einschränken. Allenfalls eine dünne Jacke für die unbewegten Momente. Flache Schuhe mit breiter nicht abfärbender Sohle, so dass der Fuss mit der ganzen Fusssohle flach auf dem Boden steht.
Etwas zu Trinken und allenfalls eine Zwischenverpflegung.
Wann:
4 Samstage jeweils von 13:00-17:00 Uhr / 15.11. & 06.12.2025 sowie 17.01. & 21.02.2026
Wo:
SANSONG Taijichen & Qigong Olten, Jurastrasse 17, 4600 Olten
Anmeldung:
Per E-Mail an christof.wetzel@live.com
à Anmeldefrist: 7. November 2025 (auch einzelne Kurstage nach Absprache möglich)
Kosten:
CHF 320.- resp. für SANSONG Vereinsmitglieder 280 CHF (für alle 4 Kurstage), Bezahlung in bar vor Ort oder per Twint
Sessa 2025
Auch dieses Jahr traffen wir uns wieder im schönen Sessa TI, um gemeinsam Taiji und Qigong zu üben. β―
Die Taiji- & Qigong-Trainingswoche war eine energiereiche, gesellige und kulinarisch genussvolle Woche und ist bereits wieder Geschichte. π
Ein grosses Dankeschön an die Lehrer für die angebotenen Trainings. π
Vor einigen Tagen erschienen dazu im Oltner Tagblatt (OT) ein Artikel von uns - viel Spass beim Lesen π.
Der Verein SANSONG Taijichen und Qigong Olten macht Ferien im Tessin
Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Sessa-Trainingswoche. β―
Jahresprogramm 2025
Datum |
Zeit |
Ort |
Anlass/ Training |
FR, 14. März 2025 |
19.00 Uhr |
Dojo (Taiji-Raum) |
4. Mitgliederversammlung |
FR, 11. April 2025 |
19.00 Uhr |
|
Gedenkminute – Regula |
DI-DI, 6.-13. Mai 2025 |
Olten/ Biel/ Bern |
Spezialtraining mit GM Chen Xiao Wang |
|
DI-SO, 23. - 29. Juni 2025 |
Olten/ Zürich/ Biel |
Spezialtraining mit Master Chen Yingjun |
|
SO-FR, 6. - 11. Juli 2025 |
Sessa TI |
Trainingswoche in Sessa |
|
SA, 20. September 2025 |
14.00 Uhr |
Dojo (Taiji-Raum) |
Vereinsanlass 2025 |
SA, 5. April 2025 (1./ 2. Teil) & |
Je 9.30 - 12.00 h & |
Dojo (Taiji-Raum) |
Spezialtraining Laojia mit Michel |
4x SA, 15.11. / 06.12.25 & |
Je 13.00 - 17.00 h |
Dojo (Taiji-Raum) |
Anfänger- u. Intensivkurs 19er Form mit Christof |
FR, 13. März 2026 |
19.00 Uhr |
Dojo (Taiji-Raum) |
5. Mitgliederversammlung |
Dieses Jahresprogramm ist nicht abschliessend und die jeweiligen Detail-Informationen folgen zeitnah.
Bitte beachtet, dass während der Spezialtrainings mit GM Chen Xiao Wang resp. Master Chen Yingjun keine regulären SANSONG Verein-Trainings stattfinden.
Vereinsanlass 21. September 2024
Auch dieses Jahr hatten wir wieder eine sehr interessante Gast-Rednerin an unserem Vereinsanlass πβ― Barbara Lee (CHEN TAIJI BERN) gab uns einen Einblick in ihre Trainingsmethoden mit den drei Schweren und zum Thema Dantian. Mit viel Leidenschaft gab sie uns viele Inputs mit auf unseren Taiji-Weg. Herzlichen Dank an Barbara π.
Anschliessend durften wir wieder bei einem grandiosen Apéro von Toni schlemmen π. Danke auch an Toni.
Taiji-Traingswoche Sessa 2024
Auch dieses Jahr trafen sich erneut viele Taiji-Begeisterte vom 14. - 20. Juli 2024 im wunderschönen Sessa (TI).
Es wurde flessig trainiert, fein gegessen mit vielen heiteren, dynamischen Momenten. π
Ein herzliches Dankeschön an alle Lehrer, welche Trainings angeboten haben πΌ.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Sessa-Trainingswoche. β―
Flyer Sessa 2024
Die Terminverschiebung hatte sich aufgrund des kurzfristig angesagten Schweiz-Besuches von Master Chen Xiaowang ergeben.
Jahresprogramm 2024
Datum |
Zeit |
Ort |
Anlass/ Training |
FR, 8. März 2024 |
19.00 Uhr |
Dojo (Taiji-Raum) |
3. Mitgliederversammlung |
DO, 11. April 2024 |
19.00 Uhr |
|
Gedenkminute – Regula |
MO-SO, 24. - 30. Juni 2024 |
Olten/ Zürich/ Biel |
Spezialtraining mit Master Chen Yingjun |
|
FR-DI, 12. - 16. Juli 2024 |
Olten/ Biel |
Spezialtraining mit GM Chen Xiao Wang |
|
SO-SA, 14.- 20. Juli 2024 |
|
Sessa TI |
Trainingswoche in Sessa |
SA, 21. September 2024 |
14.00 Uhr |
Dojo (Taiji-Raum) |
Vereinsanlass 2024 |
MI-MO, 2. - 7. Oktober 2024 |
Olten/ Zürich/ Biel |
Spezialtraining mit Master Chen Yingjun |
|
MI-DO, 30.10. - 7.11.2024 |
Olten/ Bern/ Biel |
Spezialtraining mit GM Chen Xiao Wang |
|
FR, 14. März 2025 |
19.00 Uhr |
Dojo (Taiji-Raum) |
4. Mitgliederversammlung |
Dieses Jahresprogramm ist nicht abschliessend und die jeweiligen Detail-Informationen folgen zeitnah.
Bitte beachtet, dass während der Spezialtrainings mit Master Chen Yingjun keine regulären SANSONG Verein-Trainings stattfinden.
Taiji Schnupperwoche (6. - 11. November 2023)
Vom 6. - 11. November 2023 werden wir eine Taiji Schnupperwoche durchführen. Zu jedem Training, welches in dieser Woche angeboten wird, sind Interessierte herzlich zu einer Schnupperlektion (kostenlos) eingeladen. Wer unser bereicherndes Taiji-Training kennenlernen möchte, kommt einfach 5-10 Minuten vor Trainingsbeginn vorbei oder meldet sich gerne bei Patrick Lahl unter sansong@gmx.ch.
Folgende Taiji-Trainings werden in dieser Schnupperwoche angeboten:
Wochentag |
Zeit |
Form |
LehrerIn |
Montag, 6.11. |
19.00 - 20.30 h |
38er Form |
Roberta Weiss |
Dienstag, 7.11. |
19.00 - 20.30 h |
Standing, Korrekturen |
Daniel Stehli |
Mittwoch, 8.11. |
19.00 - 20.30 h |
19er Form |
Christof Wetzel |
Donnerstag, 9.11. |
19.45 - 21.15 h |
Laojia (Yilu) |
Michel Stadelmann |
Freitag, 10.11. |
08.30 - 10.00 h |
19er Form |
Jacinta Lahl |
Fällt leider wegen Krankheit aus! π Samstag, 11.11. |
14.00 - 16.00 h |
Schwert (Dan Jian) |
Peter Minder |
Die Taiji-Trainings finden alle an der Jurastrasse 17, 4600 Olten statt. Ausser die Schwert-Form am Samstag wird aus Platzgründen in der Frohheim-Turnhalle (Frohheimweg 26, 4600 Olten) durchgeführt.
Wir freuen uns auf viele neue sowie auch bekannte Gesichter π.
Mit goldenen Herbst-Taiji- und Qigong Grüssen
Vereinsanlass 2. September 2023
Am Samstagnachmittag vom 2. September 2023 traffen sich die Vereinsmitglieder zum diesjährigen Verereinsanlass. Auf dem Programm standen ein spannender und inspirierender Vortrag von Alfons Lötscher (Taiji- und Aikido-Lehrer aus Zürich; ehemaliger Schüler Regula Stehli-Schär), ein kurzes Training (Standing & Qigong) und unser Anlass wurde abgerundet durch ein gemütliches Beisammensein mit einem feinen Apéro von Toni π.
Eine ganz andere Herangehensweise ans Taijiquan bot das spannende Referat von Alfons Lötscher. Auf der Basis seines eigenen Werdegangs beleuchtete er sowohl philosophische als auch praktische Prinzipien des Taijiquan, wie beispielsweise den Weg von Yu Wei zu Wu Wei. Neugierig geworden?
Dann lest den Beitrag von Peter Minder, der am Anlass teilnahm. Herzlichen Dank, Peter π.
Sessa 2023
Auch im Juli 2023 (9. -15.7.) traffen sich viele Taiji- und Qigong-Begeisterte aus den Taiji-Schulen Olten und Zürich im wunderschönen Sessa (TI).
Es wurde fleissig trainiert, wunderbar gegessen und gesellige Momente verbracht. Ein grosses Dankeschön an die Lehrer für die angebotenen Trainings. π
Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Sessa Trainingswoche.